Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

PSO

Erstellt am: Montag, 25. August 2025 von yvonne.alvarez

Präzise. Super. Ordentlich. Dafür steht PSO zwar nicht, sondern für ProzessStandard Offsetdruck. Aber genau diese Skills zeichnen uns aus. Und jetzt auch schwarz auf weiß, denn wir durften erneut unsere PSO-Zertifizierungsurkunde entgegennehmen, die beweist: Unsere Druckqualität sieht nicht nur gut aus, sondern entspricht auch messbar höchsten Standards.
Ein großes Dankeschön an unser Team Herzblut! 💙🙌

Tag des Handwerks

Erstellt am: Dienstag, 29. Juli 2025 von yvonne.alvarez

Am Freitag wurde unsere Druckerei besonders lebendig: Schüler aus der Umgebung besuchten uns zum Tag des Handwerks. Sie durften nicht nur neugierig der Führung durch alle unsere Abteilungen lauschen, sondern auch selbst aktiv werden, Farben prüfen und einen eigenen Block für ihre nächsten Schulstunden binden 🖨️✂️📒

Wir freuen uns, dass an diesem Tag das Handwerk im Mittelpunkt stand und unserer Zukunft nah gebracht wurde. Und wer weiß, vielleicht waren unter ihnen ja unsere nächsten Drucker oder Buchbinderinnen?!

BIT Gambach

Erstellt am: Donnerstag, 12. Juni 2025 von yvonne.alvarez

Am Wochenende (30./31. Mai 2025) fanden rund 1500 Schüler, Berufsstarter und Neugierige den Weg zu den Berufsinformationstagen (BIT) in der Musikhalle Gambach.

Während der Freitag verschiedenen Schulklassen aus über 20 Einrichtungen vorenthalten war, konnte die Messe am Samstag von allen Interessierten besucht werden.

Schleunung auf der BIT

Wir waren mit Schleunung auch vor Ort und konnten eine Menge junger Menschen kennenlernen und über unsere Ausbildungsberufe Medientechnologe Druck, Medientechnologe Weiterverarbeitung, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Lagerlogistik und Kauffrau/-mann für Büromanagement informieren. Sowohl unser Ausbildungsquiz lockte zukünftige Azubis an, als auch das große Sortiment an Benefits.

Zudem standen unsere Mitarbeitende Nadja Stefan, Thomas Schröder, Ulrika Preising und Sophie Schneider den Fragenden Rede und Antwort.

Die BIT ist für zukünftige Auszubildende wie Arbeitgeber gleichermaßen bedeutend, um Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig kennenzulernen und einen Baustein für die Zukunft zu legen.

Save the Date!

Besuche uns bei „Jobs mit Zukunft“ in Marktheidenfeld am 26. September 2025. Wir freuen uns auf euch 🙂

Mit Herzblut für Morgen

Erstellt am: Donnerstag, 27. März 2025 von Timo Wiesmann

Warum ein mittelständisches Druckunternehmen freiwillig einen Umwelt- und Verantwortungsbericht erstellt – und was echtes Engagement wirklich bedeutet. Wer nicht muss, macht es meist nicht. Vor allem dann nicht, wenn es aufwändig ist. Die neuen Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichte gemäß EU-Regularien sind so komplex, dass die Abgabepflicht für viele große Unternehmen um zwei Jahre verschoben wurde. Doch während andere noch zögern, haben wir bei Schleunung entschieden: Wir machen das trotzdem, obwohl wir gar nicht müssten. Wir wollen Verantwortung übernehmen.

 

Verantwortung endet nicht bei Umweltfragen.

Nachhaltigkeit ist mehr als Recyclingpapier und CO₂-Einsparung. Es geht um Menschen, um Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Partnern und der Gesellschaft. Deshalb haben wir uns unter anderem einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse gestellt – einer tiefgehenden Betrachtung unserer Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie der Frage, wie uns die beteiligten Gruppen sehen und wo wir Ansätze für weitergehende Maßnahmen aufnehmen können.

Das Ergebnis? Wir machen vieles gut. Manches sogar sehr gut. Aber wir haben auch erkannt, wo wir noch besser werden können. Wir gehen offen mit diesen Punkten um – als Chance, zu wachsen. Denn echte Verantwortung bedeutet, sich selbst kritisch zu hinterfragen, nicht erst, wenn es vorgeschrieben wird, sondern aus Überzeugung.

 

„Wir haben uns diesem Prozess mit voller Überzeugung gestellt – um ehrlich hinzusehen und uns gezielt weiterzuentwickeln. Nachhaltigkeit ist kein Zustand, den man erreicht. Es ist eine Haltung, mit der wir uns täglich weiterentwickeln.“

Ulrich Stetter, Geschäftsführer Schleunung

 

 

Während andere ihren Nachhaltigkeitsbericht digital verbreiten, setzen wir bewusst nur auf Print. Unser Bericht ist nur auf Anfrage erhältlich, weil wir an die Kraft des Gedruckten glauben und zeigen wollen, dass Print und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind. Unsere Kunden und langjährigen Partner erhalten selbstverständlich ein Exemplar. Wer darüber hinaus Interesse hat, kann sich jederzeit an uns wenden.

 

„Herzblut für morgen“ ist mehr als nur eine Sammlung von Zahlen und Maßnahmen. Es ist unser ehrlicher Blick in den Spiegel – stolz auf das Erreichte und mit dem Antrieb, noch mehr zu tun. Der Bericht selbst spiegelt unsere Vielseitigkeit wider: Gedruckt auf FSC Mix Papier Juwel-Offset, holzfrei, ist er ein wahres Schmuckstück unter den Druckerzeugnissen. Dass das Konzept, der Text und das gesamte Layout aus eigener Hand stammen, geschaffen von unserem Mediendesign-Team, unterstreicht unsere Kompetenz und zeigt, dass wir als erstklassiger Partner jede Herausforderung im Medienmix meistern.

 

Xenia Junge Wilde

Erstellt am: Dienstag, 18. Februar 2025 von Timo Wiesmann

Unsere Mitarbeiterin und ehemalige Auszubildende Xenia Jobs hat erneut bewiesen, was mit Engagement und Talent in der Druckbranche möglich ist! Nach ihrem herausragenden Abschluss als Kammer- und Landesbeste in Bayern hat sie nun bei der Deutschen Meisterschaft der Medientechnologen Druck den zweiten Platz belegt – ein beeindruckender Erfolg, auf den wir bei Schleunung alle stolz sind.

Ein fordernder Wettbewerb auf höchstem Niveau

Die Deutsche Meisterschaft fand Ende Januar in Wiesloch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG statt. Hier traten die besten Nachwuchskräfte Deutschlands gegeneinander an und stellten sich anspruchsvollen Herausforderungen. Xenia überzeugte mit Präzision, Farbgenauigkeit und effizienter Arbeitsweise – alles essenzielle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Medientechnologin Druck. Am Ende fehlten nur wenige Punkte zum Sieg.

Ein starkes Signal für die Druckbranche

Xenias Erfolg zeigt erneut, dass eine Ausbildung in der Druckindustrie enormes Potenzial bietet. Bereits im November hatten wir ihren Titel als beste bayerische Auszubildende gefeiert – nun setzt sie ihre Erfolgsgeschichte auf nationaler Ebene fort. Dass sie weiterhin Teil unseres Teams ist, macht uns umso glücklicher.

Auch in diesem Jahr gibt es bei Schleunung und unserem Mutterunternehmen FLYERALARM wieder Lehrstellen zum Medientechnologen Druck zu besetzen. Xenias Erfolg kann vielen jungen Menschen als Inspiration dienen!

 

 

Bayrischer Rundfunk

Erstellt am: Dienstag, 4. Februar 2025 von Timo Wiesmann

Heute standen wir im Rampenlicht der Demokratie: Der Bayerische Rundfunk hat bei uns einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer hochpräzisen Stimmzettelproduktion geworfen. Es wurde deutlich, wie modernste Drucktechnik und handwerkliches Können den demokratischen Prozess absichern. Mit unserem fundierten Fachwissen und der Leidenschaft für Qualität sind wir sehr stolz darauf, einen unverzichtbaren Beitrag zur Relevanz von Druckprodukten für unsere Gesellschaft zu leisten.

Den vollständigen Beitrag können Sie in der BR-Mediathek anschauen.

Mehr zur Produktion von Stimmzetteln finden Sie auch unter
www.stimmzetteldruckerei.de

.

 

Spendenübergabe 2024

Erstellt am: Freitag, 27. Dezember 2024 von Timo Wiesmann

Auch in diesem Jahr öffnen wir unsere Herzen, um zur Weihnachtszeit diejenigen zu unterstützen, die unsere Hilfe am meisten benötigen. Bei der feierlichen Spendenübergabe der FLYERALARM Kids Foundation waren Ulrich Stetter (Schleunungdruck, DHM), Michael Deml (DHM), Stiftungsleiterin Maria Schuppan und Kuratoriumsmitglied Jan Krischik vor Ort, um die Schecks von DHM und Schleunungdruck entgegenzunehmen.

Die FLYERALARM Kids Foundation hat bewiesen, dass sie ihre Mission mit beeindruckender Hingabe erfüllt. Im zweiten Jahr ihres Bestehens hat die Stiftung neue Projekte auf den Weg gebracht und bestehende erfolgreich weitergeführt. Ob das „Goldene Kinderdorf“, das Kinderzentrum Spiele oder der eigene Bildungsfonds – diese Organisation schafft Perspektiven für benachteiligte Kinder. Auch kleinere Aktionen, wie die Unterstützung von Schwimmkursen oder die Zusammenarbeit mit der Würzburger Kindertafel, zeigen, wie vielfältig Hilfe aussehen kann.

Neben dieser Spende bleibt auch unsere langjährige Unterstützung für die Lebenshilfe Marktheidenfeld ein Herzensanliegen. Mit 2.500 Euro möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass diese Organisation weiterhin ihre wichtige Arbeit für Menschen mit Behinderungen in unserer Region leisten kann. Harald Wolfbauer und Katja Herrmann haben sich persönlich davon überzeugt, wie unsere Spenden vor Ort wirken.

Leider gibt es auch dieses Jahr viele Sorgen und Herausforderungen in unserer Region – doch wir sind stolz darauf, mit unseren Spenden ein wenig Licht in diese schwierigen Zeiten bringen zu können. Gemeinsam mit der FLYERALARM Kids Foundation und der Lebenshilfe Marktheidenfeld möchten wir weiter daran arbeiten, die Welt ein Stück gerechter und wärmer zu machen.

Frohe Weihnachten und ein hoffnungsvolles neues Jahr!

Gemeinsam durch die Jahre: Jubiläen bei Schleunung

Erstellt am: Montag, 9. Dezember 2024 von Timo Wiesmann

Langjährige Treue und Verbundenheit – das zeichnet die Schleunung-Familie aus. Diese Woche hatten wir die besondere Freude, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebsjubiläen zu ehren.

Ein beeindruckended Beispiel ist Renate Leimeister, die seit 40 Jahren Teil unseres Teams ist. Bei einer Feier mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat teilte sie humorvolle Erinnerungen an ihren ersten Arbeitstag – als wäre es gestern gewesen. Ihre Loyalität und ihr Engagement bedeuten uns sehr viel und zeigen, was uns bei Schleunung verbindet.

Ebenso gratulieren wir Oliver Fischer, Barbara Reinhard, Lukas Hörning und Martin Endres-Olikus zu ihren 20-jährigen Jubiläen. Ihr langjähriger Einsatz macht uns stolz und zeigt, dass Schleunung mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf unserem Weg begleiten und Schleunung zu einem besonderen Ort machen!

Stimmzettelproduktion

Erstellt am: Mittwoch, 13. November 2024 von Timo Wiesmann

Am Wochenende ging ein empörter Aufschrei durch die Druckbranche. Laut Aussage der besorgten Bundeswahlleiterin Dr. Roth könne es bei vorgezogenen Neuwahlen zu Problemen bei der Papierbeschaffung sowie der Organisation von Druckunternehmen kommen. Dieser Sorge konnten wir uns jedoch selbstbewusst entgegenstellen. Mit unserer langjährigen Erfahrung mit dem Druck von Stimmzetteln wissen wir, dass es für uns eine gut lösbare Herausforderung ist.

Noch am selben Wochenende reagierten wir selbstbewusst und mit Verweis auf unsere eigene Website www.stimmzetteldruckerei.de auf unseren Social Media Kanälen. So zeigen wir deutlich, dass wir vorbereitet sind und gerne mit unserer Expertise zur Verfügung stehen.


Xenia ist Kammer- und Landesbeste in Bayern!

Erstellt am: Mittwoch, 30. Oktober 2024 von Timo Wiesmann

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung bei Schleunung hat Xenia Jobs ihre Prüfung zur Medientechnologin Druck grandios abgeschlossen und sich dabei als Kammer- und Landesbeste in Bayern gekrönt! Eine Leistung, die unser gesamtes Herzblut-Team unglaublich stolz macht.

Xenia hat sich mit großem Engagement den technischen Herausforderungen gestellt. Sie liebt es, an den Druckmaschinen mit Präzision erstklassige Qualität zu liefern.In einer Zeit, in der technische Berufe in der Druckindustrie oft nicht im Fokus der Jugendlichen stehen und bei Lehrkräften nicht zu den Vorzeigeberufen zählen, sind wir umso dankbarer für diese Aufmerksamkeit. Xenia, du bist ein echtes Vorbild für unsere Branche.

Neben ihrem Abschluss im Offsetdruck hat Xenia auch den für Digitaldruck erworben. Wir legen viel Wert auf die Förderung unserer Auszubildenden und haben es Xenia ermöglicht, an der überbetrieblichen Ausbildung beim VDMB in München teilzunehmen – eine ideale Prüfungsvorbereitung, die sich, wie man sieht, absolut auszahlt.

Vielen Dank an alle, die Xenia bei ihrer Ausbildung intensiv unterstützt und gefördert haben. Bereits bei der bayrischen Meisterschaft für Druck- und Medientechnik hat es Xenia in diesem Jahr aufs Treppchen geschafft. Bei der Gratulationsrunde mit der Geschäftsleitung fragten wir Xenia, ob sie mit diesem Erfolg bei der Abschlussprüfung gerechnet hatte. Sie antwortete bescheiden, dass sie sich nicht sicher war. Doch die Tatsache, dass ihre Mitstreiter in Bayern – mit denen sie bei der Meisterschaft Kontakte knüpfte – ihre hohe Punktzahl nicht erreichten, gab ihr Hoffnung. Auch das ist ein starkes Signal für die ÜBA! Dieses entstandene Netzwerk inspiriert unsere jungen Talente dazu, ihr Bestes zu geben und sich in freundschaftlichen Wettbewerben immer weiter zu verbessern. Als nächstes Event stehen die deutschen Meisterschaften an. Wer also denkt, die technischen Berufe der Druckindustrie seien langweilig, sollte dringend umdenken.

Wir freuen uns sehr, dass Xenia mit ihrem Talent und ihrer Begeisterung weiterhin ein fester Teil unserer Produktion bleibt. Ihr Engagement ist eine Bestätigung dafür, dass Schleunung ein ausgezeichneter Druckpartner ist, der sich mit viel Herzblut den Projekten unserer Kunden annimmt.